Kurse
45 bis 90 Minuten Zeit für sich! Egal ob dabei das Auspowern, Entspannen oder die Freude an Bewegung im Vordergrund stehen, die Kursformate geben Teilnehmenden die Möglichkeit, für einen gewissen Zeitraum in eine andere kleine Welt abzutauchen, um im Anschluss mit einem Erfolgserlebnis und gestärkt aus einem Kurs hervorzugehen. Spaß und Freude, Lachen und gemeinsam aktiv sein stehen ebenso im Vordergrund wie das Runterfahren und Abschalten.
Outdoor Fun – Das etwas andere Training im Freien
Nicht selten hört man den Satz „ich geh so ungern ins Fitness! Viel lieber würde ich draußen etwas machen...
“Warum eigentlich nicht? Bei dem Kurs „Outdoor Fun“ wird Kraft, Ausdauer und Koordination auf eine ganz besondere Weise auf die Probe gestellt. Als Trainingsgerät wird unter anderem das verwendet, was einem „über den Weg läuft“: Parkbänke, eine Steigung den Berg hinauf, Treppen, Geländer, Trimm-Dich Pfade und vieles mehr. Kleine Wettkämpfe wie ein Staffellauf, Tauziehen oder Ballspiele stacheln den Ehrgeiz der Teilnehmenden so richtig an. Das schöne dabei, das Ganze findet unter freiem Himmel statt!
Bewegte Pause – Kurz, knackig, effektiv!
(15 Min. / 30 Min./ 60 Min.)
„Einmal durch bewegen bitte!“ Klingt einfach? Ist es auch. Die „Bewegte Pause“ bietet Mitarbeitenden
die Möglichkeit sich entweder direkt am Arbeitsplatz, in einem Großraumbüro, auf dem Flur oder in einem Konferenzraum unter Anleitung eines Trainers von Kopf bis Fuß durch zubewegen.
Entsprechend der Bedürfnisse der Teilnehmenden kann ein Schwerpunkt auf die Kräftigung und Lockerung von bestimmten Muskelgruppen gelegt werden. Neben der Bewegung kommen erfahrungsgemäß auch der Spaß und das Lachen nicht zu kurz. Sozusagen: Glückshormone inklusive.

Selbstverteidigung
Lernen in Gefahrensituationen zu handeln und sich selbst zu verteidigen: Das hat der Kurs „Selbstverteidigung“ zum Ziel. Über mehrere Wochen werden mit den Teilnehmenden verschiedene Gefahrensituationen durchgespielt, verschiedene Handlungsweisen und Techniken trainiert und darüber gesprochen, was es bedeutet in solche Situationen zu geraten. Die Teilnehmenden werden sowohl mental als auch physisch vorbereitet, dass sie auch in einer Schocksituation in der Lage sind handlungsfähig zu bleiben.
Lauftraining – garantiert für jeden!

Egal ob absolute „Laufmuffel“, Einsteiger, flotte LäuferInnen oder Fortgeschrittene. Wir bieten ein Lauftraining für jede Trainingsgruppe an. Beispielsweise:
smart-Jogg
- Ein Laufkurs für absolute Einsteiger. Auch echte „Laufmuffel“ finden hierbei ihren Spaß!
- Individuelle Laufanalyse
Fokus: Aufbau eines regelmäßigen Laufverhaltens sowie Geh-Jogg-Intervallläufe um Gelenke und
Muskuläre Strukturen an die Aktivität zu gewöhnen
- Techniktraining und Kennenlernen von optimalen Trainingsmethoden (z.B. Intervalltraining, Kräftigungstraining
für ein optimales Laufverhalten, etc.)
- Was Ernährung und Laufen miteinander zu tun haben
- Langsame progressive Anpassung an das Leistungsniveau
- Vorbereitung bis 5 km Läufe
Lauftraining für Fortgeschrittene
- Individuelle Laufanalyse
- Ergänzende Laktat-Leistungsdiagnostik und/oder - - Ergänzendes FM-Screening (siehe Functional
Movement Screening)
- Techniktraining und Kennenlernen von optimalen Trainingsmethoden (z.B. Laufen und Sturzprävention,
Ermüdung des neuronalen Nervensystems während dem Lauf, etc.)
- Ernährung und Laufen (explizit für lange Läufe)
- Progressive Anpassung an das Leistungsniveau
- Auf Wunsch: Vorbereitung auf einen Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon (bis 60 km)
- Optional: Personaltraining mit individueller Trainingsplanung
Nordic Walking – garantiert für jeden!
Wie auch das Lauftraining, passen wir den Nordic Walking-Kurs ganz an das individuelle Leistungsniveau der Teilnehmenden an.
Nordic Walking für Einsteiger – Inhalte
- Wohin mit den Stöcken? Einführung in Theorie und Praxis
- Techniktraining für den richtigen Trainingseffekt
- Nordic Walking und Kräftigung
- Individuelle Technik- und Laufanalyse
- Progressive Anpassung an das Leistungsniveau
Nordic Walking für Fortgeschrittene – Inhalte
- Gezieltes Techniktraining für den richtigen Trainingseffekt
- Nordic Walking und Kräftigung
- Individuelle Technik- und Laufanalyse
- Vorbereitung auf längere Läufe
- Progressive Anpassung an das Leistungsniveau

Wirbelsäulentraining – Stark von der Mitte aus!
Der dauerhaft aufrechte Gang des Menschen ist evolutionstechnisch gesehen eine wahre Einzigartigkeit. Über die Zeit haben sich die Wirbelsäule, der Beckengürtel und das Hüftgelenk sowie die Kniegelenke und Füße angepasst, weshalb wir heute aufrecht stehen und gehen können. Doch häufig bereiten uns genau diese Bereiche aufgrund von langem Sitzen, einseitige Haltungen oder Belastungen im Alltag Beschwerden und Schmerzen. Die aufrechte Haltung wird somit zur Last und lässt uns teilweise immer mehr in uns zusammensinken. Der Kurs „Wirbelsäulentraining – Stark von der Mitte aus“ stärkt gezielt die gesamte Muskulatur, mit Fokus auf der Rumpfmuskulatur, um uns das aufrechte Gehen und Stehen im Alltag beschwerdefrei zu ermöglichen. Neben den Übungen zur Kräftigung werden außerdem gezielte Dehnübungen eingesetzt um Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu reduzieren.
Neben den praktischen Übungen wird den Teilnehmenden eine theoretische Einführung zum Aufbau und der Funktion der Wirbelsäule sowie der Rumpfmuskulatur vermittelt (ca. 20 Minuten der ersten Einheit), um ein möglichst effizientes Training und eine Integration des Gelernten in den Alltag zu garantieren.

Intervalltraining – Fit und „fertig“ in 30 Minuten
Auspowern, sich selbst herausfordern, durchhalten,
die Zähne zusammenbeißen und dann…endlich kommt der ersehnte „Gong“. Ein weiteres Intervall ist vorbei. Was sich wie eine Qual anhören mag, ist eine äußerst effektive Trainingsmethode um die Herzfrequenz, die Sauerstoffaufnahme sowie die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern. Das Intervalltraining setzt sich aus einer Arbeitssequenz, in der Ausdauer- und Kraft-Ausdauerübungen durchgeführt werden, sowie einer Ruhe-/Pausensequenz, in der sich die beanspruchten Muskeln erholen können, zusammen.
Durch die intensivere Trainingsform verkürzt sich die Trainingsdauer, wodurch eine Trainingseinheit
in der Regel nicht länger als 30 Minuten geht. Perfekt für jeden, der trotz Zeitmangel sportlich bleiben
möchte.
Was bleibt also mehr zu sagen als: „Fit und ‚fertig‘ in nur 30 Minuten!“?
Relax & Mobility – Sanfte Dehneinheiten mit Yogaelementen
Lange Arbeitstage, verspannte Muskeln und ein
voller Kopf. Der Kurs „Relax & Mobility - “ legt den Fokus darauf, einen beanspruchten Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen sowie angespannte und verspannte Muskeln durch sanfte Dehneinheiten, mit ergänzenden Elementen aus dem Yoga, zu lösen und in die Länge zu ziehen. Eine kleine Auszeit, die Erholung,
Wohltat und Entspannung liefert.
