Frühjahrs-Plogging 2020
am 9. Mai 2020
Plogging verbindet: Sport mit Umweltschutz, ein wichtiges Thema mit Spaß (lockeres joggen) und Menschen. Bei der aus Schweden kommenden Trendsportart wird während einer lockeren Geh- und Jogg-Einheit in der Umwelt herumliegende Müll aufgesammelt. Dabei können alle mitmachen, die Spaß an gemeinsamer Bewegung haben und ein Zeichen in Sachen Umweltschutz setzen möchten.
Alle Informationen auf einen Blick:
Stattfinden soll die Aktion am 09. Mai 2020 mit dem Startpunkt "Bürgerhaus Zähringen". Von dort aus geht es in etwa zwei Stunden in einem gemütlichen Tempo in Richtung Innenstadt zum Stadtgarten. Im Hinblick auf das Stadtjubiläum im kommenden Jahr, möchten wir mithelfen, Freiburg von seiner schönsten Seite zu präsentieren (wobei wir gleich drei Stadtteile abgrasen: Zähringen, Herdern und Neuburg) und zum anderen möchten wir erneut ein Zeichen in Sachen Umweltschutz und Müllvermeidung setzen.
Da die Plogging-Aktion in Zähringen starten soll, ist es uns wichtig, dass möglichst viele Menschen aus dem Umkreis davon erfahren. Daher freuen wir uns sehr, dass Sie uns mithelfen die Aktion "Frühjahrs-Plogging 2020" bekanntzumachen.
B2run Teilnahme
am 18. Juni 2020
Über viele Kursstunden hinweg haben wir unterschiedliche Laufgruppen begleitet und diese auf Ihre B2Run-Teilnahme vorbereitet. In diesem Jahr möchten wir nicht nur in der Vorbereitung mit dabei sein, sondern auch während des großen Tages in der Menge mitlaufen. Wir freuen uns, auf einen gemeinsamen Lauf am 18.06.2020!
3-Bergspitzenlauf ("3-Zipfellauf")
am 27. Juni 2020
Im Juni 2020 haben wir eine besondere Sommerlaufaktion für uns geplant! Wir laden alle geübten Läuferinnen und Läufer herzlich zum 3-Bergspitzenlauf ein! Der 3-Bergspitzenlauf ist eine freiwillige (!) Laufaktion für alle geübten Läuferinnen und Läufer, die vor der umliegenden schönen Berglandschaft der Freiburger Gegend nicht zurückschrecken. An einem Tag werden wir 3 Berge erklimmen. Wir beginnen mit dem Rosskopf, laufen dann zur Luisenhöhe und schließen mit dem Schauinsland ab.
Der Gesamtlauf kann in 3 Etappen absolviert werden. So haben alle Interessierten die Möglichkeit entweder an einer Etappe oder sogar an allen 3 Etappen mitzumachen!
Für wen ist der 3-Bergspitzenlauf machbar?
Personen, die bereits Bergläufe absolvieren und regelmäßig Distanzen von ca. 12-14 km laufen, können an der Rosskopf-Etappe teilnehmen (8 – 10 Uhr).
Personen, die bereits Bergläufe absolvieren und regelmäßig Distanzen von ca. 16 -18 km laufen, können an der Luisenhöhe-Etappe teilnehmen (10.30 – 13.00 Uhr)
Personen, die bereits Bergläufe absolvieren und regelmäßig Distanzen von ca. 30 km laufen, können an der Schauinsland-Etappe teilnehmen. (13.45 – ca. 19/20 Uhr)
Achtung!
Wir weisen hier ausdrücklich (!) darauf hin, dass diese Aktion komplett freiwillig ist und ALLE Teilnehmer ihre Gesundheit und ihr Leistungsvermögen einschätzen können müssen! Diese Aktion ist auch keine offizielle Veranstaltung! Es gilt das Selbstversorgerprinzip und wir bitten explizit alle Interessierten auf ein naturschützendes Verhalten Wert zu legen. Bei dieser Aktion ist kein Weg gesichert oder kenntlich gemacht. Es gibt keine Streckenposten und keine Helfer! Es gibt keine Erste-Hilfe, die uns begleitet oder bereitsteht! Alle Teilnehmenden werden gebeten, sich im Vorfeld um ein Handy und entsprechenden Informationsweitergabe an Bekannte zu kümmern. Alle Teilnehmenden müssen vor Laufbeginn sichergestellt haben, dass sie ausreichend (an die Belastung angepasst) gegessen und getrunken haben, um ihre jeweilige benötigte Leistung abrufen zu können. Es wird keine Haftung übernommen!
Der Gesamtlauf mit allen drei Etappen ist nur für Personen geeignet, die Ultramarathons (ab 55 km) bereits bestritten und gefinisht haben!